Zur Erinnerung. Am Sonntag, den 17.12. treffen sich alle glockenklaren und brummigen Singstimmen Dreisels wieder am Dorfbrunnen, um mit Chorunterstützung durch "Chorios" aus Dattenfeld die schönsten Weihnachtslieder zu singen.
Der Nikolaus wird auch kommen und für das leibliche Wohl, so hört man, wird auch wieder bestens gesorgt sein.
Lasst uns die Gelegenheit zu einem schönen, besinnlichen Weihnachtseinstieg und Jahresausklang nutzen und das erwartete Wetterelend einfach wegsingen.
Die Dorfgemeinschft Dreisel freut sich auf euch!
Am Donnerstag, den 7.12. ab 15 Uhr findet im Sportheim des TSV Dreisel die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier statt. Es erwarten euch neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen bei netten Gesprächen auch einige Überraschungen und natürlich ein Besuch vom Nilkolaus persönlich.
Claudia Joest (Tel. 2050) und Gerd Hundenborn (Tel. 4455) bieten auch wieder einen Abhol- und Bringdienst an.
Am 3. Adventssonntag (17.12.) lädt die Dorfgemeinschaft zum gemeinsamen Weihnachtssingen am Dorfbrunnen ein. Als Verstärkung erwarten wir die schönen Stimmen von "Chorios - Junger Chor aus Dattenfeld". Beginn ist 18 Uhr.
Fotos vom Feueraufbau und St. Martinszug gibt es unter "Galerie".
Fotos vom Spielplatzfest sind jetzt online (Da es da doch eher regnerisch war, brauchten die Bilder eine Weile zum Trocknen...).
Ebenso gibt es ein paar Fotos von der Bekanntgabe der Ergebnisse des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft".
(Vielen Dank an Sven Amelsberg und liebe Grüße nach Singapur)
Der auf dem Foto Abgebildete fällt in den letzten Tagen durch kleinkriminelle Aktivitäten im Bereich Wehrbusch/Steinbachstraße auf. Zu seinem Repertoire gehörten bisher: Möhrendiebstahl, fortgesetzter Hausfriedensbruch sowie illegale Straßenblockaden. Experten vermuten bereits, dass er aus einer geschlossenen (streng umzäunten) Anstalt ausgebrochen sein muss. Frage: Wer weiß etwas über die Herkunft des Übeltäters oder vermisst ihn gar?
Sachdienliche Hinweise bitte an Barbara Zerbin Tel. 2520.
Die Präsentation der Ergebnisse des diesjährigen Wettbewerbs im Siegburger Kreishaus brachte für uns Dreiseler einen kaum erhofften Erfolg: Wir wurden Zweite knapp hinter Hennef-Dambroich und können stolz sein auf den guten Eindruck, den wir offensichtlich bei der Dorfbegehung gemacht haben.
Die kleine Delegation aus Dreisel feierte anschließend mit einer Flasche Sekt und brachte einen stattlichen Geldbetrag mit nach Hause, der zum Teil zweckgebunden für die Fertigstellung des Backes verwendet werden soll. Ein guter Anreiz, bis zum nächsten Wettbewerb in 2020 tatsächlich damit fertig zu werden!