Am 10. September geht es wieder los: Stadtradeln 2025 läuft bis zum 30.9.
3 Wochen lang können wir wieder Radel-Kilometer sammeln für Spaß, Gesundheit und Klimaschutz.
Gerd Hundenborn hat wieder die bereits in den Vorjahren sehr erfolgreiche Gruppe DREISEL RADELT! angemeldet und hofft nun auf viele gesellige Touren mit netten Mitradler*innen. Natürlich gibt es auch andere Gruppen, denen man sich anschließen kann. Oder man kann auch eigene gründen...
Anmelden geht ganz einfach auf stadtradeln.de.
Stadtradeln ist eine jährliche Aktion zur Förderung des Radfahrens und verdeutlicht auch den Wunsch vieler Menschen nach einer besseren Fahrradinfrastruktur auch abseits der Großstädte.
Und nicht zu vergessen: das Fahrrad ist nicht nur ein Schönwetter-Sportgerät für die Freizeit, sondern auch ein umweltfreundliches Ganzjahres-Verkehrsmiittel für zahlreiche alltägliche Wege.
5 Jahre ist es nun her, dass unser Fußballverein TSV Dreisel aufgelöst wurde, just im 100. Jahr seines Bestehens.
Die Dorfgemeinschaft Dreisel möchte alle ehemaligen Mitglieder, aktive wie passive, sowie Freunde des TSV Dreisel sehr herzlich zu einem Wiedersehenstreffen einladen.
Wir wollen uns in geselliger Runde an die schönen Zeiten des Vereinslebens erinnern und mit Fotos und Anekdoten aus dem Fußballerleben bei bester Laune einen schönen Nachmittag/Abend erleben.
Termin: Samstag,13. September ab 15 Uhr
Ort: Dorfschoppen Dreisel, Auf der Bleiche
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Bertold Rupp, Tel. 01511 7902346 bittet für die Planung um eine kurze Teilnahmerückmeldung.
Die Dorfgemeinschaft Dreisel feierte am vergangenen Wochenende ihr traditionelles Spielplatzfest, wobei nicht nur der Spielplatz selbst mit den vielen attraktiven Spielgeräten, sondern auch das Gelände drumherum für ein Dorffest geradezu ideal geeignet ist. So ist es nicht verwunderlich, dass sich wieder zahlreiche sehr und weniger junge Dorfbewohner und auch Auswärtige bei schönem Wetter einfanden und mitfeierten.
Am Samstag gab es für die Kinder ein Bastelangebot, bei dem u.a. etliche Insektenhotels und Traumfänger entstanden, bevor die Feuerwehr mit 3 Fahrzeugen, darunter ein 10000l-Tankwagen, auffuhr und für den unbestrittenen Höhepunkt des Tages sorgte. Wegen der großen Hitze musste die angekündigte Schnitzeljagd zunächst ausfallen, was bei vielen der mindestens 25 Kinder für traurige Gesichter sorgte. Deshalb wird sie bald nachgeholt.
Am Sonntag waren ca. 70 Menschen beim großen Frühstück mit frischem Dreiseler Brot aus dem Backes, bevor das Fest am Nachmittag zunächst mit Kaffee und Kuchen, später mit Pommes und Gegrilltem langsam zu Ende ging. Zum Abschluss spendierte Petrus mit einem kleinen Gewitter noch eine Art Feuerwerk.
Fazit: Es war wieder einmal ein gelungenes Fest für das ganze Dorf.
Die Dorfgemeinschaft Dreisel bedankt sich sehr herzlich bei der Feuerwehr Dattenfeld, die unser Fest seit Jahren immer wieder mit tollen Attraktionen bereichert. Ebenso gilt auch wieder dem Frühstücksteam, der Backesgruppe und den vielen weiteren freiwilligen Helferinnen und Helfer ein großes Dankeschön – Dreisel zeigt, was „Dorfgemeinschaft“ bedeutet.
(Einige Fotos in der „Galerie“)
Zur Jahresmitte wagen wir einen Blick zurück und nach vorne.
In der ersten Jahreshälfte haben wir einige tolle Veranstaltungen gestemmt. Von den guten besuchten Events wollen wir an der Stelle insbesondere unsere Vatertags-Veranstaltung am Brunnen nennen. Das Fest hat sich mittlerweile etabliert und viele Windecker(innen) schauen gerne mal vorbei.
Unser monatliches Kaffekränzchen und die fröhlichen „Gesprächsrunden“ im Dreiseler Dorfschoppen laden ein für ein Wiedersehen.
In der zweiten Jahreshälfte stehen noch einige Veranstaltungen auf der Agenda. Gerne wollen wir uns bei den vielen Helfern bedanken die überhaupt erst ein Gelingen möglich machen. Die vielen Ehrenamtler machen Leben auf dem Land erst attraktiv. Wir hoffen, dass die Unterstützung nicht abreißt und wir gemeinsam weiterhin auf viele fleißige Hände zählen können – denn ohne diese läuft nichts.
Schön zu sehen ist dies auch an dem neuen „Backes-Team“, das sich selbst organisiert und zu vielen Gelegenheiten für frisches Dreiseler Brot und andere Köstlichkeiten sorgen will.
In Dreisel ist man also froh gestimmt: Auf geht’s zur zweiten Hälfte des Jahres!
Und die beginnt am 19. und 20. Juli. Dann feiert Dreisel wieder das traditionelle Spielplatzfest.
Los geht’s am Samstag ab 14 Uhr mit kreativer Bastelei, später kommt die Feuerwehr (15 Uhr) und danach geht es auf eine spannende Schnitzeljagd, bevor der Tag am Spielplatz ausklingt.
Am Sonntag ab 10 Uhr gibt es ein Frühstück mit frischem Dreiseler Brot (€12,- je Person, bitte Anmeldung bis 13.7.) und ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen.
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Dreisel hat schönes Wetter für beide Tage bestellt und freut sich auf zahlreichen Besuch.
In der GALERIE gibt es zahlreiche neue Fotos von den Aktivitäten im Dorf aus den Jahren 2024/25 (u.a. vom Bau des Spielplatzhäuschens, Winterwanderung, St. Martin...)
Ein Besuch loht sich.