„Die Besuche im Kinderhospiz Balthasar berühren uns immer wieder zutiefst“, sagte ein sichtlich beeindruckter Gerd Hundenborn, der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Dreisel, nach der diesjährigen Spendenübergabe an die Einrichtung in Olpe, die schwerstkranken Kindern und Jugendlichen ein Stück Lebensqualität und Freude am Ende ihres viel zu kurzen Lebensweges ermöglicht.
In einer geschützten und möglichst angenehmen Umgebung leben die maximal 12 jungen Patient*innen bei liebevoller Pflege; Eltern und Geschwister sind stets willkommen.
Zum wiederholten Male besuchten Sabrina und Reinhard Wagner sowie Gerd Hundenborn am 1. Februar das Hospiz, diesmal mit einem Spendenscheck über €700,- im Reisegepäck.
Das Geld stammt aus der mittlerweile traditionellen „Dreiseler Adventsfenster-Aktion“ sowie einer großzügigen und spontanen €200,-Zugabe von Murat Aslan, der u.a. die Allianz-Versicherungsagentur des verstorbenen Reinhold Altwicker übernommen hat.
Die Dorfgemeinschaft Dreisel und das Kinderhospiz Balthasar in Olpe bedanken sich ganz herzlich bei allen Spender*innen und sagen voller Überzeugung „Auf Wiedersehen“.
Unser Foto zeigt die Dreiseler Delegation bei der Spendenübergabe an die Hospiz-Mitarbeiterin Carolin Allmendinger.
Bald wandern sie wieder! Nach Karneval werden die Krötenzäune an der K23 oberhalb Helpenstell aufgebaut und sind dann wieder ein deutliches Zeichen für den nahenden Frühling.
Die Windecker Gemeindeverwaltung (Frau Geilhausen Tel. 02292-601-155) sucht noch Freiwillige, die an einem der Tage von Montag bis Donnerstag jeweils eine halbe Stunde Zeit haben, um den nützlichen Tierchen eine gefahrlose Straßenüberquerung auf dem Weg zum Teich (und später wieder zurück) zu ermöglichen.
Auskunft und praktische Anschauung gibt es auch bei Bärbel Zerbin, Tel 02292-2520.
Die Dorfgemeinschaft Dreisel veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Umzug und eine stimmungsvolle Feier am Karnevalssamstag, den 10.02.2024 am/im Sportlerheim in Dreisel im beheizten Festzelt.
Der Umzug mit den „Däller Knallköpp“ und verschiedenen Wagen startet um 14.11 Uhr an der Kapelle und endet an der Bushaltestelle.
Am Sportplatz gibt es zunächst Süßes für die Kinder, bevor das karnevalistische Programm im Festzelt losgeht mit:
dem Kinderprinzenpaar Pia II. und Felix I. aus Dattenfeld
den Höppemötzje der KG Dattenfeld
den Siegmatrosen der KG Schladern
dem Herchener Dreigestirn mit ihrer Tanzgruppe „die Flamingos“
den Roten Funken der KG Schladern
den Golden Girls aus Dreisel
den Hobby Happy Sängern aus Hoppengarten
Im Anschluss: Karnevalsparty mit Musik und Tanz.
Die Dorfgemeinschaft Dreisel freut sich auf gutes Wetter, tolle Stimmung und zahlreiche Gäste.
Teilnehmerliste (In Rot die Teilnehmer, die auch zu einem Treffen einladen)
Fenster-Nummer (In Blau: Fr., Sa., So.)
Fenster-Nummer
|
Name |
Fenster-Nummer |
Name |
1
|
Rebecca Hansen/Jan Uppena |
13 |
Nina Hammes |
2
|
Siggi/Monika Schmidt |
14 |
Kim/Johannes Thiel |
3
|
Karina/Ronny Kasten |
15 |
Marlene/Gerd Hundenborn |
4
|
Annika/Patrick Walter |
16 |
Roswitha Esser |
5
|
Stephanie Helmes (Nikolaus in der Kapelle) |
17 |
(Adventssingen am Brunnen) |
6
|
Zita
|
18 |
Daniel Zimmermann |
7
|
Janine Lünenbach |
19 |
Sabrina/Reinhard Wagner |
8
|
Celine Weber, Sarah Kolb, Dom. Höffer, Lars Reichel |
20 |
Ralf Philipsohn |
9
|
Birgit Simon-Schenker |
21 |
Daniela/Frank Hansen |
10
|
Andrea Simon-Weber |
22 |
Annika/Niels Plänker |
11
|
Anja Klüser |
23 |
Christiane Trapka/ Berthold Rupp |
12
|
Tina Lüdtke |
24 |
(Kapelle) |
Nach der langen Corona-Pause soll es in diesem Jahr erstmals seit 2019 wieder eine Dreiseler Seniorenweihnachtsfeier geben.
Wir treffen uns am Mittwoch den 6.12. um 15 Uhr im Gerätehaus am Spielplatz und wollen bei Kaffee und Kuchen einen geselligen Nachmittag in netter Runde verbringen.
Es soll einige Überraschungen geben und auch der Nikolaus hat sein Kommen fest zugesagt, so dass auch dadurch für gute Stimmung gesorgt sein wird.
Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Gerd Hundenborn unter 02292-4455 oder 0160-94469972.
Bitte vormerken: Am 3. Adventssonntag (17.12.) findet ab 18 Uhr wieder das schon traditionelle Weihnachtssingen am Dorfbrunnen statt. Unter der Leitung von Dorftroubadour Reinhard Wagner an der Gitarre wollen wir unsere schönen Stimmen erklingen lassen und uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Der Nikolaus will vorbeischauen und für Sitzgelegenheiten, Speis und Trank wird ebenso gesorgt sein.
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Dreisel freut sich auf rege Teilnahme an beiden Veranstaltungen.