Viele fleißige Hände sorgten am vergangenen Samstag, den 31.10. dafür, dass das Dreiseler Martinsfeuer in diesem Jahr wieder eindrucksvoll und weithin sichtbar sein wird. Nun muss nur noch der Wettergott am 11.11. auf unserer Seite sein.
(Hoffentlich hat der an dem Tag nicht zu viel in Köln zu tun...)
Fotos vom Feueraufbau bald unter "Galerie".
Die "Visitenkarte" unseres Dorfes von der Bushaltestelle bis zum Dorfbrunnen zeigt sich seit Kurzem deutlich verschönert.
Zunächst erhielt der Brunnenplatz neue Sitzbänke, die zum Verweilen und Genießen des Ausblicks auf die Sieg einladen. Bedanken möchte sich die Dorfgemeinschaft Dreisel hier bei der Kreissparkasse Köln für eine großzügige Spende.
Der Buswendeplatz bekam ebenfalls ein neues, freundliches Gesicht. Statt Gestrüpp finden sich am Dorfeingang nun gärtnerisch schön gestaltete Beete. Auch hier konnte sich die Dorfgemeinschaft über Unterstützung aus der örtlichen Wirtschaft freuen, namentlich durch Michael Beyenburg (Generali-Versicherung) und Achim Christgen (Getränke Christgen) sowie Andreas Ückerseifer (Baumschule Ückerseifer), der die Anlage gestaltet hat und zukünftig auch pflegen wird.
Fotos von beiden Verschönerungsaktionen finden sich bald unter "Galerie".
In diesem Jahr findet der Martinszug in Dreisel am MITTWOCH, den 11.11.2015 statt.
Wir treffen uns um 17 Uhr in der Kapelle in Dreisel, wo wir uns von Bärbel Zerbin und Bernd Overhaus wieder mit einer Martinsgeschichte und gemeinsamem Gesang auf den Martinszug einstimmen lassen wollen.
Ab 17.30 Uhr begleitet dann die Windecker Musikvereinigung den Zug durchs Dorf, wobei diesmal sicher gaaanz laut mitgesungen wird!
Nach dem Martinsfeuer und der Weckmänner-Ausgabe am Spielplatzhäuschen gibt es noch Gelegenheit zum geselligen Beisammensein u.a. bei Kakao und Würstchen.
Das Gerüst für das Feuer wird am Samstag, den 24.10. (ab 8 Uhr) aufgebaut.
Holzsammeln ist am 31.10. ab 8 Uhr (Ausweichtermin 7.11.). Geheimtip - bitte nicht weitersagen, denn dabei, so hört man, wird für kräftigendes Essen und Trinken bestens gesorgt sein....
Wir hoffen bei allen Gelegenheiten auf eine rege Beteiligung!
Das traditionelle Spielplatzfest der Dorfgemeinschaft Dreisel steigt auch in diesem Jahr wieder am letzten Augustwochenende mit einem attraktiven Programm, das auch für die älteren MitbürgerInnen eine Gelegenheit zum geselligen Beisammensein bietet.
Los geht's am Freitagabend um 19 Uhr (Treffen am Spielplatz) mit einer "Nacht"-wanderung, bei der wohl zumindest gegen Ende die Taschenlampen auf ihre Funktion getestet werden können... Anschließend können die Erlebnisse noch bei Würstchen und Getränken besprochen werden. Für viele Besucher wird dann wohl erst der Heimweg zu einer echten Nachtwanderung!
Am Samstag trifft man sich ab 17 Uhr. Auf dem Programm stehen: Gemeinsames Singen zur Gitarrenbegleitung, Balancieren auf der Slack-Line und Geduldsspiele mit freundlicher Unterstützung durch die DJK Windeck.
Der Sonntag bietet ab 10.30 Uhr ein buntes Programm mit Rundfahrten durch Dreisel im Feuerwehrauto, Elmar Walter zeigt seine Zauberkunststücke ab 14.30 Uhr, Ponyreiten ab 15.45 Uhr, dazu Schminken, Haare flechten und vieles mehr. Nicht zu vergessen die beliebte Kaffeetafel mit Kuchen und frischen Waffeln, später gibt's dann Grillwürstchen, Reibekuchen....
Wir meinen: NIX WIE HIN!!!
Am Sportplatz in Dreisel liegt eine größere Menge an Häckselgut aus Ästen von Tannen.
Wer Interessse hat kann sich hier kostenlos bedienen.